Besuch der Porzellanmanufakturen Rudolstadt und Fachvortrag Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG
Die Teilnehmer erfahren, was zu einer erfolgreichen Verhandlungsführung gehört, wie man Verhandlungen vorbereitet und welche Argumentationstechniken zum Erfolg führen.
Was ist zu tun bei einer Bekanntgabe zu einer möglichen Lieferanteninsolvenz? Vorbereitende Maßnahmen seitens des Einkäufers, Welche?
Veranstaltung zum Lieferkettengesetz - Themen: Ansätze für ein erfolgreiches Risikomanagement in der Lieferkette und im Einkauf, Menschenrechtliche Sorgfalt im Unternehmen verankern
Vortrag Dr. Karen Michels Kunsthistorikerin Hamburg - Kunstverstand
Was kann Teams? Was kann man damit alles machen? Wie sehen gute Teams Lösungen aus?
Früher war alles besser? Die Auszubildenden sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren!
An Praxisbeispielen erläutern 2 Referenten wie man Vertrauensprobleme in der digitalen Geschäftswelt lösen kann und die Risiken in der eigenen Lieferkette bearbeitet. In einem lockeren, moderierten Format bleibt Raum für Inhalte und die Fragen der Teilnehmer. Praxisfrage trifft Lösungsvorschlag.
Globale Märkte, Politik & Trends: Wie verändern sich die globalen Rahmenbedingungen? Welche Ereignisse und Trends werden einen großen Einfluss haben?"
"Umgang mit strategischen Lieferanten"
Regelmäßiger Stammtisch um die Gelegenheit zu nutzen mit Ihnen aktuelle Themen zu besprechen.
Zeit: Beginn Vortrag 19:00 - Beginn Testfahrten mit den E-Autos ab 16:30 Uhr
Regelmäßiger Stammtisch um die Gelegenheit zu nutzen mit Ihnen aktuelle Themen zu besprechen. Aktuelle Situation BME- Thüringen und Ausblick.
Offener Erfahrungsaustausch zwischen den Einkäufern in Form eines Online Meeting`s
JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL am 24. und 25. März 2020 - Melden Sie sich an, das Programm steht!